Die Teilevereinzelung ist ein perfektes Zusammenspiel aus vier Komponenten:
- Einem Teile- Vorratsbunker, der die Bauteile zuführt,
- einer Vibrationsplattform, welche die Bauteile vereinzelt
- einem Bildverarbeitungssystem, dass die Bauteile erkennt und
- einem Roboter mit zugehörigem Greifer, welcher signalisiert bekommt, welche Bauteile form- und lagerichtig bereit liegen und abgenommen werden können
Alle Komponenten werden durch eine übergeordnete Softwarelösung gesteuert und kommunizieren miteinander, um eine flexible und effiziente Teilevereinzelung zu ermöglichen.
Alle Antworten zur flexiblen Teilevereinzelung und dem einfachen Vergleich zum Kniffelspiel gibt es in unserem Whitepaper Was ist flexible Teilevereinzelung.