Teiletesting.
Schneckenrohling lagegerecht ausgeben.
Bei einem Teiletesting für einen Kunden erhalten wir in der Regel Musterteile, um diese zu prüfen und eine erste Einschätzung geben zu können, ob und wie eine flexible Teilevereinzelung mit dem Bauteil umgesetzt werden kann. Dabei gehen wir auch auf spezielle Anforderungen ein, wie hier bei der Firma Grieshaber Feinmechanik.
Dort sollte ein Schneckenrohling aus Messing so vereinzelt werden, dass das Bauteil aufgerichtet und später in der Produktion einer Verzahnungsmaschine zugeführt werden kann.
Um diesen Prozess zu gewährleisten, wurde von uns eine Trichtervorrichtung konstruiert und montiert. Damit können die Bauteile nun auf dem VarioShaker 270 vereinzelt und vom Industrieroboter DOBOT M1 Pro aufgenommen werden, der sie dann mit Hilfe der Trichtervorrichtung lagerichtig weitergibt.
Die pragmatische und zugleich zeitsparende Lösung ermöglicht es dem Kunden einen effizienten Workflow in seiner Anlage zu realisieren.
Über Grieshaber Feinmechanik
Grieshaber Feinmechanik ist seit vielen Jahrzehnen einer der renommiertesten Herstellung für hochpräzise Verzahnungsteile wie Schnecken, Ritzel und Zahnräder. Seit 2017 bilden die Christ & Heiri AG zusammen mit der Grieshaber Feinmechanik GmbH die Christ & Heiri Gruppe. Gemeinsam stellen die beiden Unternehmen heute ein weltweit führendes Kompetenzzentrum für Verzahnungssteile in höchster Qualität dar. Moderne Produktionsstätten in der Schweiz, Deutschland und Mexiko bedienen Kunden aus aller Welt.
Komponenten:
Bauteilvereinzeler VarioShaker 270
Industrierobotier DOBOT M1 Pro
Kamerasystem SensoPart VISOR V20
Greifer EGP25