Bauteilevereinzeler
Vereinzelung
und Zuführung von Schüttgut extrem flexibel.
Bauteilvereinzeler VarioShaker.
Schüttgut Vereinzelung mit dem VarioShaker – mehr als nur ein einfacher Bauteilvereinzeler. Er ist nicht nur flexibel an unterschiedliche Bauteile anpassbar, sondern kann diese auch speziell vereinzeln. Durch gezieltes Bewegen des Schüttguts wird eine hohe Vereinzelungsrate erreicht. Auch das Sammeln der Teile und erneutes zerrütten ist kein Problem.
360° – im Fokus
VarioShaker in 360°.
Bis ins kleinste Detail.
Produktvorteile
Robuste
Technik.
Nahezu
wartungsfrei.
Produktvorteile
Integriertes
Durchlicht.
Fremdlicht-
unabhängige
Teileerkennung.
Produktvorteile
Schnellwechsel-
Rüttelplatten.
Für viele
Teilegeometrien.
Produktvorteile
Einfache
Inbetriebnahme.
Dank intuitiver
Software.
Produktvorteile
Schnelle
Produktionswechsel.
Dank kurzer
Umrüstzeiten.
Bauteilevereinzeler
VarioShaker
Vereinzelung von Schüttgut.
Flexibler als jeder
Wendelfördertopf.

Empfohlene Teilegröße: ca. 0,5 bis 50 mm
(Weitere Teilegrößen nach einem kostenlosen Test Ihres Kleinteils möglich)

Empfohlene Teilegröße: ca. 20 bis 100 mm
(Weitere Teilegrößen nach einem kostenlosen Test Ihres Kleinteils möglich)
Technische Daten
Starkes Duo.
VarioShaker 270 und
VarioShaker 540.
Qualität und Technik
Langlebig.
Geniales Design.
Solide Technik.
Schnellwechselplatten
Anpassungsfähig.
Viele Möglichkeiten des Schüttguts.
Unterschiedliche Schnellwechselplatten für eine Vielzahl an Bauteilen, unabhängig der Geometrie und dem Gewicht. Mit nur zwei Handgriffen können die Platten innerhalb kürzester Zeit gewechselt werden.
Software
ShakerConfig.
Macht aus jedem
einen Profi.
Der VarioShaker ist durch ein Webinterface direkt eingerichtet, konfiguriert und in Betrieb genommen. Gezielte Bewegungs- und Rütteleffekte ermöglichen ein gezieltes sammeln und bewegen der Bauteile. Die Software ist ohne Fachwissen bedienbar und wurde auf die Bedürfnisse der User gestaltet.

Steuerbox
Herzstück.
Hier läuft fast alles.
Durch die TCP Schnittstelle kann der VarioShaker direkt mit Robotern oder Bildverarbeitungssystemen kommunizieren.
Komplettlösungen
Wir machen’s mit allen.
Individuelle Kombinationen.
Der VarioShaker fungiert als Bindeglied zwischen Vision-System und Industrieroboter und bietet Integrationsmöglichkeiten zu unendlichen Vereinzelungslösungen, wie in unserer ready-to-use Solution VarioFeed.

Direkt im Test
Kostenlos.
Teiletesting auf dem VarioShaker.
Erfahren Sie, wie Ihre flexible Zuführung umgesetzt werden kann. Schicken Sie uns ihre individuellen Kleinteile zu und profitieren Sie von unserem kostenlosen Teiletesting.
Kundenstimmen
Feedback.
Das sagen unsere Kunden
zum VarioShaker.
“Aus konstruktiver Sicht ist der VarioShaker ein rundum gelungenes Produkt, was in vielen Punkten dem Wettbewerb deutlich überlegen ist. Die Integration in eine Maschine fällt leicht. Bereits bei der Inbetriebnahme ist die Shaker-Performance gut zu beobachten und fein einzustellen. Variobotic ist ein angenehmer Partner, der mit kurzfristen Reaktionszeiten und persönlichem Kontakt punktet.”
– Essert, Timo Schmitt

“Es handelt sich um eine Anlage zur Befettung unserer Not-Halt Hülsen. Dies war bisher ein händischer Prozess. Es geht darum die Rastfenster in den Hülsen mit einem kleinen Punkt zu fetten. Wir haben aktuell ca. 60 verschiedene Arten an Hülsen, die wir so über diese Anlage abwickeln, hier hilft natürlich das flexible Zuführungssystem von Attentra und Variobotic, das auch bisher einwandfrei funktioniert. Je nach Variante passen bis zu 8000 Teile in den Förderbunker, so dass die Anlage über Nacht und in das Wochenende hinein betrieben werden kann.”
– Georg Schlegel GmbH, Moritz Augustin

Shop
Schüttgut Vereinzelung.
Bauteilvereinzeler VarioShaker.
Ein flexibler Bauteilvereinzeler zur Vereinzelung von Schüttgut – der VarioShaker in zwei Ausführungen, den VarioShaker 270 und VarioShaker 540.
KONTAKT
Für dich erreichbar.
Telefonisch oder per Mail.
Ob per Mail oder Telefon. Du erreichst uns zu unseren Öffnungszeiten Montag – Freitag 8:30 – 16:30 Uhr.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und monatlich Neues aus Industrie und Bildung erhalten.