VarioNews2023-01-18T15:24:03+01:00
Stets aktuell

VarioNews.
Neues aus Industrie und Bildung.

Whitepaper
VarioNews 2023
newsletter

Nichts mehr verpassen.
Neues aus Industrie und Bildung.

Abonniere unseren Newsletter und erhalte monatliche Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten. Ganz ohne Spam, einfach nur wissenswertes aus Industrie, Bildung und Robotik.

Jetzt anmelden!

Vergangenes

VarioNews 2022.
News aus Industrie und Bildung.

VarioNews 2022
2704, 2022

Umrüstung der Vereinzelungsanlage

Mit unserem VarioShaker ist eine schnelle und einfache Umrüstung garantiert und ermöglicht eine flexible Vereinzelung. Warum Flexibel? Weil die Rüttelplatten je nach Bauteil und Kundenanforderung angepasst werden können. So kann die Anlage schnell und einfach umgerüstet werden, ohne ein komplett neues System zu konzipieren. Das gibt dem Klein- und Mittelstand einen handlungsspielraum in der Projektplanung, da die Anlage nicht erst gebaut werden muss, sobald das fertige Bauteil steht. Jetzt mehr erfahren →

504, 2022

VarioShaker meets all about automation

Unser VarioShaker war auf der all about automation in Friedrichshafen. Als Unternehmen waren wir in diesem Jahr selbst nicht auf der Messe vertreten, doch umso mehr freut es uns, dass unsere Partner den VarioShaker 270 mit auf die Messe genommen haben und in ihre Systeme integrieren konnten. So war der flexible Bauteilvereinzler unter anderem bei unseren Partner ESSERT Robotics sowie bei fruitcore robotics ausgestellt, um sein Können den Besuchern der Messe zu zeigen.

 

2103, 2022

Multiflexible Teilesortierung für Jedermann

Mit insgesamt fünf Komponenten im Zusammenspiel werden Pins, die unsortiert als Schüttgut vorliegen, in passende Trays einsortiert. Besonderheit der Anlage ist vor allem die Möglichkeit, dass mehrere Bauteilarten über das System vereinzeln werden können. Es muss also nicht für jedes Bauteil eine neue Anlage konzipiert und gebaut werden. Mehr dazu im neuen Anwendungsvideo mit dem VarioShaker 270 und Epson SCARA Roboter oder in unserem Anwendungsbericht.

 

1502, 2022

Preissturz beim VarioShaker 540 – Ganze 2.500€ günstiger!

Überall hören wir nur Liefer- und Preisentwicklungen, zusätzlich noch die Inflation.. Wir setzen ein Ende und geben unseren Kunden realistische Preise und können dadurch wiederum dem Klein- und Mittelstand helfen, kostengünstige und flexible Automatisierungen umzusetzen. Denn durch größere Produktionsmengen und optimierte Abläufe haben auch wir Einsparungen. Ebenso möchten wir nicht von vornherein große Rabattmöglichkeiten für die Einkäufer der Gobal Player anpreisen, sondern geben einen einheitlichen Grundpreis für den VarioShaker 540 von 11.999,-€ netto für alle aus.

 

802, 2022

Automatisierung unter 40.000 €

Im Showroom der TQ-Group in Durach wurde erstmalig die Kombination aus dem Roboter Franka Emika, der Bildverarbeitungslösung SensoPart sowie unserem Bauteilvereinzeler VarioShaker 270 in Betrieb genommen. Mehr zur Made in Germany Kombination in unserem Video.

 

Vergangenes

VarioNews 2021.
News aus Industrie und Bildung.

VarioNews 2021
2807, 2021

Peter Klement zu Gast bei Werner Hampel

Günstige Automatisierung in der Bildungs- und Industriebranche? Geht das überhaupt? Werner Hampel und unser CEO Peter erklären im Video, welche Roboter sich für welche Thematiken eignen und warum diese dort eingesetzt werden können. Zudem sprechen Sie darüber, warum das Thema MINT für unsere Nachwuchskräfte immer wichtiger wird. Vielen Dank an dieser Stelle an Werner Hampel für den tollen Tag im Studio. Wir freuen uns auf das nächste Treffen!

1407, 2021

Variobotic goes Europe

Zukünftig gibt es unsere VarioShaker auch in fünf weiteren Länder der EU!
Dadurch ermöglichen wir nicht nur eine flexible Teilevereinzelung über unsere neuen Vertriebspartnerschaften in Österreich, Frankreich, Ungarn, Spanien und Portugal, sondern können auch Service & Support überleiten. Wir freuen uns auf unseren neuen strategischen Partner BIBUS AG! Mehr zur Partnerschaft mit der BIBUS AG und weiteren Partnern findet ihr unter VarioPartner.

2603, 2021

Er ist da. Der Dobot MG400!

Automatisierung leicht gemacht, mit dem Industrieroboter Dobot MG400.
Ein neuer Industrieroboter der die Automatisierung revolutioniert!
Der DOBOT MG400 ist ein leistungsstarker Desktop-Roboter mit sicherer Handführungs- und Kollisionserkennung, der sich ideal für kleine Produktionsanlagen eignet.
Er erleichtert den Einstieg in kleine Automatisierungslösungen, so dass wir genau hier wieder den Klein- und Mittelstand durch preiswerte Lösungen unterstützen können!

501, 2021

Der DOBOT M1 im Frühjahrsangebot.

Aufgrund des positiven Feedbacks zur Preissenkung für unseren DOBOT M1 haben wir uns entschieden, den Preis genauso robust zu halten wie unseren flexiblen Industrieroboter. Deshalb ist unser Allround-Talent weiterhin vergünstigt für 5.948,81 € brutto (4.999,00 € netto) erhältlich.
Trotzdem sagen wir: „Günstig, aber nicht billig!“

Vergangenes

VarioNews 2020.
Altes aus Industrie und Bildung.

1109, 2020

Vielen Dank für euren Besuch auf der all about automation!

Trotz der etwas außergewöhnlichen Umstände im Jahr 2020 waren wir unter dem Sicherheitskonzept „The safest place to meet“ auf der Messe all about automation in Essen vertreten. Am Stand gemeinsam mit der attentra GmbH konnten Interessierte einen Einblick in unsere EligoShake-Messezellen für flexible Zuführung mit dem DOBOT M1 und einem Mitsubishi MELFA-Roboter erhalten. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Interessierten für den Besuch!

408, 2020

Variobotic auf der all about automation in Essen

Wir sind dabei! Besucht uns vom 9. – 10. September auf der all about automation 2020 in Essen in Halle 1 am Stand 730 und entdeckt unsere flexible Zuführlösung EligoShake M1.
Sichert euch noch ein kostenfreies Messeticket mit dem Aktivierungscode eBAD6c4F unter www.automation-essen.de und kommt uns besuchen! Außerdem sorgt das Schutzkonzept “The safest Place To Meet” zur Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen vor Ort.
Wir freuen uns!

2907, 2020

Den VarioShaker digital und live erleben!

In unserer neuen Live- Vorführung können Sie Ihre eigenen, individuellen Kleinteile auf unserem Bauteilvereinzeler VarioShaker 270 vereinzeln lassen. Zudem besteht die Möglichkeit, für den Termin Musterkleinteile aus unserer Sammlung zu verwenden.
Entdecken Sie flexible Vereinzelung bei einem persönlichen Austausch mit unseren Fachexperten und erhalten Sie dabei einen ersten Einblick in unsere Lösung.

1206, 2020

Der DOBOT Magician Lite ist da!

Ihr seid für Technik zu begeistern und wollt einen tieferen Einblick in die Automatisierung?
Der DOBOT Magician Lite wurde für Benutzer aller Erfahrungsstufen und Fähigkeiten entwickelt, um sich im Bereich Robotik auszuprobieren und zu tüfteln. Der Lite ist dabei ein multifunktionaler, intelligenter Roboterarm, der über zahlreiche Erweiterungsschnittstellen verfügt und so große Gestaltungsfreiheit bietet.
Lernen Sie durch die ausschließlich grafische Programmierumgebung, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, während Sie die Technologie erforschen und Spaß haben.

2304, 2020

Neuer Integrationspartner – die ESSERT GmbH

Ab sofort ist die ESSERT GmbH neuer Integrationspartner der Variobotic GmbH. Mit der Integration des VarioShaker 270 findet unser flexibler Bauteilvereinzeler seit kurzem Platz in der Advanced Robotic Workstation. Bei der Workstation handelt es sich um eine innovative Roboter-Plattform aus ausgewählten, standardisierten Modulen.

Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit der ESSERT GmbH und weitere spannende Projekte!

Titel

Nach oben